Informationen über Bari
Bari, die Hauptstadt der Region Apulien, spielt eine wichtige Rolle in den Beziehungen zu den Mittelmeeranrainerstaaten dank der strategischen Funktion des Hafens, des Flughafens und der Fiera del Levante.
Der Hafen von Bari, Hafen der Levante, ist ein Mehrzweckhafen mit einem Passagieraufkommen von fast 2 Millionen Einheiten pro Jahr. Er ist einer der wichtigsten Häfen an der Adria für den Personen- und Güterverkehr nach Albanien. Das Hafengebiet ist in zwei Bereiche unterteilt: der eine ist dem Handels- und Passagierverkehr gewidmet und bietet zahlreiche Dienstleistungen wie kostenlose und bewachte Parkplätze, Geschäfte, Märkte und Geldautomaten, während der andere dem Fischfang und kleinen Privatbooten vorbehalten ist.
Die Stadt Bari mit ihren zwei Gesichtern, dem eleganten Muratti-Viertel und der hypnotischen Altstadt, die sich an die Adria schmiegt, ist eine faszinierende Entdeckung.
Das große, von Türmen gekrönte Schwabenschloss, das einst eine Festung und später eine Renaissance-Residenz war, bildet das Tor zur Altstadt. Durch den Arco del Pellegrino gelangt man ins Herz der Zitadelle Nicolaiana mit der Basilika des Schutzpatrons, einem schönen Beispiel der apulischen Romanik, und der romanischen Kathedrale San Sabino mit ihrer barocken Krypta.
Die Murattiana von Bari aus dem 19. Jahrhundert beherbergt Adelspaläste wie das Teatro Petruzzelli, das Teatro Piccinni und den Palazzo Fizzarotti, während der Untergrund verborgene Schätze, Felsenkirchen und in den Fels gehauene Hypogäen birgt, wie den Tempel von San Giorgio, das Hypogäum der Madia Diana und das "jüdische" Hypogäum.
Die Altstadt von Bari, ein Labyrinth von Gassen, Höfen, historischen und lokalen Gebäuden, ist eine Stadt in der Stadt mit etwa dreißig Kirchen und wunderbaren Bauwerken wie der Basilika San Nicola, der romanischen Basilika San Gregorio, der Kathedrale San Sabino und dem normannisch-schwäbischen Schloss, das von Friedrich II. in Auftrag gegeben wurde. An der längsten Strandpromenade Italiens gelegen, ist Bari Vecchia das antike Herz der Stadt, zwischen dem Duft von Wäsche, frisch gebackenem Fladenbrot und frischer Pasta, die zum Trocknen vor den Türen aufgehängt werden, entlang des Arco Basso und im Bereich zwischen Piazza Ferrarese, Piazza San Pietro und dem Kloster Santa Scolastica. Sehenswert sind auch die Piazza Mercantile, die berühmte Säule und die Bibliothek Santa Teresa dei Maschi.
Da Bari zu drei Vierteln von der Adria umgeben ist, besteht eine fast symbiotische Beziehung zum Meer. Ein großer Teil der lokalen Wirtschaft hängt vom Meer ab, dank der Handelsaktivitäten im Neuen und im Alten Hafen. Die Hauptstadt Apuliens ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit den osteuropäischen Ländern: Vom Touristenhafen der Stadt legen Fähren nach Kroatien, Griechenland und Albanien ab. Wer wie die Einwohner von Bari das Meer genießen möchte, kann dies am Pane e Pomodoro, einem bekannten kostenlosen Strand und Treffpunkt für die Badegäste der Stadt, oder am Lido San Francesco tun, wo es auch zahlreiche Badeanstalten gibt, in denen man Windsurfen, Rudern und Segeln ausprobieren kann.
Als Universitätsstadt und wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit dem Osten ist Bari das ganze Jahr über ein unterhaltsames und lebhaftes Reiseziel mit zahlreichen kulturellen Initiativen, Live-Musik und gastronomischen Veranstaltungen. In der Altstadt, zwischen der Piazza Ferrarese, dem Zentrum des Nachtlebens vor dem Hafen, und der Piazza Mercantile mit ihren Pubs, Lounge-Bars und Restaurants, herrscht bis spät in die Nacht reges Treiben. Hinter den Stadtmauern erhellen Biergärten und Cafés die Promenade bis zum Morgengrauen mit Konzerten, Veranstaltungen, Shows und Verkostungen unter freiem Himmel. Es war die antike Messe des Königreichs Neapel und ist auch heute noch einzigartig im Mittelmeerraum.
Die Fiera del Levante an der Strandpromenade von Bari ist ein bedeutendes internationales Messezentrum, das vielseitig genutzt werden kann. Es erstreckt sich über eine Fläche von 300.000 Quadratmetern und befindet sich in strategisch günstiger Lage, etwa 2 km vom Stadtzentrum und nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt, mit Anschluss an die wichtigsten Verkehrswege. Das Gelände verfügt über 6 Eingänge, darunter der majestätische monumentale Eingang mit Blick auf das Meer.
Der Heilige Nikolaus ist der Schutzpatron der Stadt an der Adria und die Zitadelle Nicolaiana im historischen Zentrum mit der majestätischen Basilika, in der die wundertätige Säule und das Grab des Heiligen aufbewahrt werden, ist heute ein wichtiger Wallfahrtsort für Katholiken und Orthodoxe, mit einem ständigen Strom von Gläubigen, vor allem aus Osteuropa.
Bari ist die Heimat der Orecchiette, der kuriosen kleinen Kuppeln aus frischer Pasta, die nach einem traditionellen Rezept mit Kohlrabi zubereitet werden. Das gastronomische Angebot in Bari ist vielfältig und reicht von den duftenden Focaccias von Bari über die ersten Gänge aus dem Meer und vom Land bis hin zu den hervorragenden lokalen Weinen.
Typisch für Bari ist auch das berühmte Ciambotto, ein Fischragout, das aus einer Mischung verschiedener Fischsorten besteht, die allesamt in der Adria gefangen werden.
Berühmt ist Bari auch für den rohen Fisch, eine Mischung aus Tintenfisch, Oktopus und Meeresfrüchten, die ein ausgezeichnetes Straßengericht ist, und für die traditionelle "Tiella", die mit Reis, Kartoffeln und Muscheln zubereitet wird.